Falls Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an der Studienteilnahme haben, können Sie sehr gerne das Anmeldeformular ausfüllen.
Um abklären zu können, ob Sie für die Studienteilnahme geeignet sind, erfolgt ein kurzes Telefonat, in welchem wir Sie zu Ihrer psychischen Belastung und Ihren Intrusionen befragen. Bei Einschluss folgt ein 2-3 stündiger Termin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (oder bei längerem Anreiseweg alternativ auch online über Zoom), bei welchem Ihnen die Studie noch einmal genau vorgestellt wird und weitere studienrelevante Daten erhoben werden (Interviews und Fragebogen). Sie werden dann angeleitet, auf Ihrem Smartphone eine App zu installieren, mit der Sie während den folgenden 14 Tagen jede im Alltag erlebte Intrusion erfassen. Nach Ablauf der 14 Tage findet ein letztes Telefongespräch statt, in welchem Ihnen erklärt wird, wie Sie die App deinstallieren können und Sie gebeten werden, online einige kurze Fragen über Ihre Erfahrungen mit der App zu beantworten.
Die für diese Studie erhobenen, persönlichen und medizinischen Daten werden verschlüsselt und anonymisiert. Nur sehr wenige und an Schweigepflicht gebundene Fachpersonen haben Einsicht in Ihre Daten.